Mögliche Ängste: Alpträume, Angst vor Tieren, Menschen, Einbrechern, Zahnarzt, Spritzen, Verlustangst, Heimweh, Höhenangst, Prüfungsangst, Flugangst....

Mein neuer Freund - die Angst

"Du musst keine Angst haben".  - Aber was, wenn die Angst schon da ist und einfach nicht weg will?

Diese Gefühle wollen uns nichts Böses, im Gegenteil, sie wollen unsere Freunde sein und wünschen sich, dass du sie kennenlernst.
 
Laufe nicht vor deiner Angst davon oder bekämpfe sie - wie das viele Erwachsene tun. Nein, dein Gefühl möchte bewusst mit dir in Kontakt treten. Es möchte einfach wahrgenommen werden. Ansonsten schreit es immer lauter und lauter.

Wie entstehen eigentlich Ängste? 

Ängste sind Gefühle, die durch unsere eigenen Gedanken entstanden sind. Ängste zeigen sich häufig in Form von Enge im Hals, Druck auf der Brust, Bauchschmerzen, schwitzen, Durchfall...


Hinter jedem Gefühl (Angst, Wut, Trauer...) stehen Gedanken, die wir schon oft gedacht haben. 

"Streng dich an", "aus dir wird nichts", "du kannst das eh nicht". Solche Sätze, welche wir oftmals von unserem Umfeld zu hören bekommen, brennen sich in unsere Gedanken ein, bis wir diese schliesslich glauben und zu unseren Eigenen machen. 

Ängste wie "ich schaffe das nicht", "ich bin nicht gut genug", "niemand hat mich lieb", "keiner versteht mich" - sind mögliche Glaubenssätze daraus. 


Du selbst, bist also der Gestalter deiner Gefühle!


Lass uns zusammen neue, positive Gedanken kreieren und deine Angst kennenlernen.

Du hast alles in dir, um unerwünschte Gefühle wie Angst, Panik, Ohnmacht, Druck, Enge… ins Positive zu verwandeln.