Mögliche Themen: Selbstakzeptanz, FRAU-Sein, Menstruationsbeschwerden, Sexualität, (fehlende) Libido, Wechseljahre...
Weibliche Ausstrahlung
Wo bleibt die weibliche, sinnliche Ausstrahlung von uns Frauen? Wo bleibt unser Stolz auf unsere Weiblichkeit? Liebst du es - eine FRAU zu sein?
Was ist eine weibliche Ausstrahlung?
Ich denke, jeder von uns erkennt diese eine Frau sofort. Die Frau, die es wirklich liebt, eine Frau zu sein.
Die Frau, die ihren Körper liebt und ihn mit Freude und Anmut bewegt. Jene, die ihre Freiheit und Glückseligkeit ausstrahlt und ihre Mitmenschen mit ihrem offenen Herzen berührt.
Die Frau, die ihre weibliche Kraft fühlt und im Vertrauen durchs Leben geht.
Warum lebt die Minderheit von uns Frauen dieses Frau-Sein nicht mehr?
Zuerst die Frage: Von wem lernen wir, was FRAU-SEIN bedeutet? Ja - von der eigenen Mutter - sie ist unser grosses Vorbild.
Sie lebt uns vor, wie glücklich, frei und erfüllt eine Frau sich fühlen kann. Sie lebt uns vor, wie respekt- und liebevoll wir mit uns und unserem weiblichen Körper umzugehen haben.
Aber Hand aufs Herz - wer von euch hat die eigene Mutter als glückliche, zufriedene Person erlebt, die ihr FRAU-Sein liebte? Ich behaupte die Wenigsten...
Es geht nicht darum, unsere Mütter zu verurteilen und "Schuldige" zu suchen - nein ganz und gar nicht. Unsere Mütter haben stets ihr Bestes geben und haben unser Mitgefühl und unser Verständnis verdient.
Deine Mutter konnte es nicht besser wissen, denn sie ist/war selbst in ihren Glaubenssätzen und Gefühlen gefangen.
Unsere Mütter haben ihr Verhalten ebenso von ihrer Mutter übernommen und diese von ihrer Mutter...
Einige Frauen haben bereits als Kind entschieden - "so wie meine Mutter ist, will ich nie werden" und haben sich nach und nach - oft unbewusst - vom Frauenbild weg bewegt. Sie messen ihren Selbstwert im Machen und Tun - aus Leistung und Erfolg.
Wo bleibt das Weibliche, das Innehalten, das Empfangen, das SEIN?
Andere Frauen gehen oft blind auf dem Pfad ihrer Mutter weiter im Glauben, dass eine Frau nur dann eine gute und wertvolle Frau ist, wenn sie anderen hilft, sie umsorgt und schaut, dass es vor allem dem Umfeld gut geht. Sie glauben, nur liebe und brave Frauen sind gute Frauen. Es ist ihnen oftmals noch nicht bewusst, was sie wirklich glücklich macht.
- Was macht dich als Frau glücklich?
- Äusserst du deine Bedürfnisse?
- Was würdest du gerne wieder einmal tun?
- Was sind deine heimlichen Wünsche und Träume?
- Liebst du es, eine Frau zu sein?
- Bist du stolz auf deine Weiblichkeit?
- Was denkst du über deinen Körper?
- Lebst du deine eigene Sexualität?
- Fühlst du dich begehrens- und liebenswert?
JA, du darfst und kannst es anders machen als deine Mutter. Du kannst jeden Tag neu und bewusst wählen. Es ist bloss eine Frage deiner Entscheidung.
Falls du Mutter bist, ermutige ich dich nicht nur in deiner Rolle als Mutter hängen zu bleiben - du bist und bleibst ewig vor allem FRAU. Die Bedürfnisse einer Mutter sind andere als jene einer FRAU. Wechsle immer wieder die Perspektive und vernachlässige das FRAU-Sein nicht. Lebe deine eigene Sexualität, berühre und verwöhne dich - egal ob mit oder ohne Partner.
Ist die FRAU / MUTTER glücklich - ist es die ganze Familie!
Löse und befreie dich von Verstrickungen und Glaubenssätze und lebe wieder DEIN Leben!
Melde dich bei mir - gerne helfe ich dir dabei.
Menstruation - Fluch oder Segen?
Der monatliche Zyklus ist für viele Frauen regelrecht ein "rotes Tuch".
Die "Tage" sind oft unerwünscht und / oder bringen einige Themen mit sich: Bauchkrämpfe vor, während oder nach der Menstruation, psychische Verstimmungen, unregelmässige Mens, Müdigkeit - und dann erst die Wechseljahre.
Wie denkst du über deine Menstruation?
Sind deine Tage Fluch oder Segen?
Deine monatliche Blutung ist weder schmutzig, eklig noch eine Krankheit - es ist ein ganz natürlicher Vorgang mit hilfreichem Entgiftungs- und Entschlackungseffekt für uns Frauen.
Lehnen wir unsere Menstruation ab, lehnen wir auch einen wichtigen Teil unserer Weiblichkeit ab. Durch unsere abschätzenden Gedanken erzeugen wir unerwünschte Blockaden und hindern dadurch unbewusst unser ganzes Energiesystem.
Oft höre ich Mütter sprechen:
"Ach bin ich froh, hat meine Tochter diesen "SCHEISS" noch nicht".
- Wie ist wohl die Haltung dieser Mutter zu ihrer Weiblichkeit?
- Wie wird ihr Mädchen über ihr zukünftiges Frau-Sein denken?
Ja genau - "ich möchte keine Frau werden - Frau sein ist "SCHEISSE".
Ablehnung der eigenen Weiblichkeit und Menstruationsbeschwerden können mögliche Folgen daraus sein.
Wie wäre es, wenn du deine Tochter in ihrer Weiblichkeit unterstützen würdest? Wenn du sie motivierend und hemmungslos auf ihre Blutung und das FRAU-Sein vorbereiten würdest?
Ja, zelebriert die Menstruation - wenn es soweit ist. Feiert diesen Tag, unternehmt etwas im Kreise der Frauen und heisst sie willkommen!
"Leidest" du unter Menstruations- oder Wechseljahrbeschwerden? Lass uns zusammen deine weibliche Energie wieder in Fluss bringen und die Vorteile deines Zyklus verstehen.
JA, wir dürfen einfach FRAU-Sein
Viel zu oft rechtfertigen oder entschuldigen wir uns Frauen für unser Verhalten, unser Aussehen oder für unsere Emotionen. Warum?
Schon von klein auf hören wir oft sagen:
- "Benehme dich wie ein Mädchen!"
- "Sei ein braves Mädchen!"
- "Sei nicht so laut!"
- "Kämpfen ist was für die Knaben"
Wir sind MENSCH - genau wie Männer auch und müssen uns in keiner Hinsicht zurück nehmen.
- Ja, wir dürfen Stimmungsschwankungen haben und wütig sein.
- Ja, wir dürfen unperfekt und ungeduldig sein.
- Ja, wir dürfen auch Hängebusen, Cellulitis und Dehnungsstreifen haben.
- Ja, wir dürfen unsere Meinung äussern und ein "NEIN" ist ein ganzer Satz.
- Ja, wir dürfen weinen, so oft wir wollen und ohne Rechtfertigung.
- Ja, wir dürfen die Partner auch ablehnen, wenn wir keinen SEX wollen.
JA, wir dürfen einfach FRAU-Sein!
So wie wir sind,
so wie wir uns fühlen,
so wie wir aussehen
- genauso ist es in Ordnung.
Gerne helfe ich dir dabei - wieder DICH selbst zu sein - maskenlos!
Wir Frauen sind unsere grössten Kritiker
Wir Frauen ver- und beurteilen uns gegenseitig, wo wir nur können:
- "Hast du gesehen, wie sie zugenommen hat".
- "Ich würde mich an ihrer Stelle im Bikini blamieren".
- "Sie hängt die Wäsche ohne Klammern auf - welch` schlechte Hausfrau".
Weisst du, dass ALLES, was du denkst, fühlst, sagst oder tust immer nur zu dir und nie zu dem Anderen gehört?
Wen auch immer du verurteilst, in Wirklichkeit verurteilst du dich immer selbst, weil du all das, auch in dir trägst. Mit dieser Verurteilung schaffst du vor allem Unfrieden in dir selbst.
Öffne dich für die Seiten an dir, die du bisher überhaupt nicht mochtest, gar abgelehnt oder verurteilt hast.
- Was lehne ich in mir ab?
- Wo hätte ich auch gerne den Mut - so faul, frei und gleichgültig zu sein?
Wir Frauen dürfen uns gegenseitig im FRAU-SEIN unterstützen! Ein Miteinander ist so viel entspannter und befreiender als ein Gegeneinander.